

Mit dem Durchschreiten des aus Findlingen erbauten Portals der Wilhelmshöhe starte ich die heutige Tour zur Kalten Herberge.
Name des Zielorts und die Aussentemperatur sind heute perfekt aufeinander abgestimmt.
Der gestern gefallene Schnee ist erhalten geblieben
und taucht den Landschaft in winterliche Atmosphäre. Holzplanken tragen mich übers Hochmoor am Blindensee vorbei.
Nach der Weissenbacher Höhe geht es durch die kleine Senke des Elztals hinüber zum Hauptkamm zwischen Donau und Rhein. Vorbei an der kleinen Elzquelle zur einer weiteren. Hier unter einem Felsen, entspringt die Breg, die sich in Donaueschingen mit der Brigach zur Donau vereinigt.
Der Weg führt mich weiter zu dem mächtigen Granitgebilde des Günterfelsen.
Etwas versteckt inmitten des Waldes und heute wie mit etwas “Puderzucker” bedeckt.
Etwas weiter erreiche ich den Brend (1149m).
Bei besserem Wetter muss der Blick noch beeindruckender sein.
Nach Westen auf den Kandel
und zum Süden hin der Feldberg.
Bei klarem Wetter soll man sogar den Westalpenkamm von Zugspitze bis Mont Blanc erkennen können. In meiner “Westweg-Wander-Studie” kann ich das aufgrund des Wetters zwar nicht bestätigen, vertraue aber der Information meiner Schwarzwaldvereins App.
Diese ist übriegens, was ich gerne mal an dieser Stelle erwähnen möchte, mehr als gelungen.
Dann ist es soweit, für mich ein Pflicht-Abstecher hinunter ins Hübschental Nummer 6.
Hier ist der Headquarter von Artwood.
Westwegerwanderer können hier das von Jochen Scherzinger extra entworfene T-Shirt erwerben, aber eben nur direkt vor Ort.
Außerdem eine tolle Gelegenheit das ein oder andere Kunstwerk direkt an der Quelle des Schaffens zu betrachten.
Ich finde seine Arbeiten klasse und bin stolz nun zum Kreise der Westweg-T-shirtler zu gehören…
Wieder zurück auf dem Westweg folgt dieser weiter der Europäischen Wasserscheide bis Neueck.Die Landschaft wechselt von Wald zu Wiesen
und das Wetter präsentiert sich mit aprilartigen Kapriolen.
Das Tages Ziel der Kalten Herberge erreiche ich bei Sonnenschein und Schneefall zugleich.