

Vom Schluchsee nun auf zum Wannsee…
Immer wieder cool, etwas irre, bunt und schräg, Mentrople und irgendwie auch Provinz zugleich – einfach eine klasse Mischung, das ist zumindest meine Interpretation von Berlin.
So ist es denke ich auch wenig verwunderlich, dass hier auch ein sehr liebevoller und cooler Teil unserer Familie lebt.
Danke nochmals für die tollen Tage und bye bye.
Berlin one of my favorite cities in the world.
Dann weiter zum nächsten Gewässer… – das Stettiner Haff, mit Ueckermünde als “basis location“ ist der nächste “Hopser“, liegt quasi ums Eck…
Was soll ich sagen, dieser Ort wurde mir von einer mir sehr nahe stehenden Person ans Herz gelegt – dieses mochte sich aber erst gar nicht dafür erwärmen – es wurde zu einer Liebe auf den zweiten Blick… Einmal quer übers Haff und durch den Kaiserkanal ist man in 2 1/2h sogar in Polen, genau gesagt in Schwinemünde.
Der Ort verteilt sich auf drei Inseln, den polnischen Teil von Usedom, Wollin und Kaseburg. Ich war zuvor noch nie in Polen und bin sehr angetan…, super nette Menschen, toller Strand und lecker Fisch…
Der Rückweg ins heimische Gefilde kündigte eine Strecke jenseits der vierstelligen Anzahl an Kilometern an. Es schien sinnvoll hier einen kleinen “stepout“ einzubauen. Um u.a. unserer “Wasserlinie“ treu zu bleiben entschieden wir uns für ein Städtchen am roten Main. In Bayern gelegen, den musischen Künsten, Richard Wagner und Gott Apoll verfallen – Bayreuth. Wunderschön und beeindruckend…
Wir sehen uns sicher wieder…